Der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) sowie auch der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB verantwortlich für unsere 3. Bundesligamannschaft) haben die Annullierung der Spielzeit 2020/2021 beschlossen.
In der aktuellen Spielzeit 2020/2021 gibt es weder eine Abschlusstabelle noch Auf- und Absteiger. In der kommenden Saison können die Mannschaften unabhängig von ihrer aktuellen Platzierung wieder in derselben Spielklasse antreten.
TTVN-Präsidium: Saisonabbruch des Punktspielbetriebs im Erwachsenenbereich
Das Präsidium als Entscheidungsgremium des TTVN gemäß WO A 1 hat in seiner Sitzung am 12.02.2021 folgenden Beschluss gefasst:
Der Punktspielbetrieb in allen niedersächsischen Spielklassen im Erwachsenenbereich wird mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Die Saison wird annulliert und für ungültig erklärt. Es gibt keinen Aufsteiger, keinen Absteiger, keine Relegation und keine zurückgezogenen Mannschaften.
DTTB bricht Saison von 2. Bundesliga bis einschließlich Oberliga ab
Das Präsidium des DTTB hat beschlossen, den Mannschaftsspielbetrieb in den 2. und 3. Bundesligen sowie den Regional- und Oberligen der Damen und Herren der Spielzeit 2020/2021 zum 16. Februar 2021 wegen der anhaltenden Corona-Pandemie abzubrechen. Die aktuelle Spielzeit wird in diesen Ligen für ungültig erklärt und damit so behandelt, als hätte sie nicht stattgefunden.
Die Saison der Profiligen, der TTBL und der 1. Damen-Bundesliga, kann nach derzeitigem Stand planmäßig zu Ende geführt werden.
TTR-Werte* bleiben erhalten
Die Wertung der bisher absolvierten Einzel für die TTR-Berechnung bleibt von der Annullierung allerdings unberührt und fließt in die bundesweite Rangliste ein. Ein wichtiger Faktor, denn: Wer zwölf Monate lang kein Spiel absolvieren konnte, wird auch trotz Pandemie mit einem Inaktivitätsabzug rechnen müssen. Dieser gilt unabhängig von der Ursache der Pause. Der TTR-Wert bildet die Spielstärke ab, und die hat wegen mangelnden Trainings und fehlender Matchpraxis mit hoher Wahrscheinlichkeit abgenommen.
* Der TTR-Wert (TTR = Tischtennis-Rating) ist ein statistischer Wert, der das aktuelle Leistungsniveau von Tischtennisspielern wiederspiegeln soll. Mit Hilfe eines solchen mathematischen Modells ist es möglich, Spieler miteinander zu vergleichen, einzuordnen und in einer Rangliste zu führen.