Auswärtsspiel Füchse Berlin
Am Samstag den ersten 01.03.25 stand unser Rückspiel in Berlin gegen die Füchse an. Viele hatten noch das sensationelle Hinspiel im Kopf, dass wir in einem unglaublichen Tischtennis-Krimi mit 6:4 für uns entscheiden konnten. Deshalb war für viele TTSler sofort klar – da wollen wir auch in Berlin dabei sein!
Geplant war die Anreise mit ein 24er Reisebus sowie einigen privaten PKWs. Leider machte die aktuelle Grippewelle auch vor Borsum nicht halt, sodass wir sehr kurzfristig drei Absagen verbuchten mussten. An dieser Stelle: Gute Besserung an die Sportskameraden!
Die fehlenden Plätze konnten wir durch Umplanung der Autos noch kurzfristig kompensieren, sodass der Bus am Ende dennoch vollständig gefüllt war. Auch die Deutsche Bahn brachte einen Teilnehmer nicht pünktlich zum Treffpunkt, weshalb wir auf dem Hinweg einen Umweg über Hannover, Laatzen fahren mussten.
Nichtsdestotrotz rollte unser Bus pünktlich um 11 Uhr nach erfolgreichen Verladen des Proviants vom Heinrich-Ruhen-Platz los. Kurz vor 12 Uhr waren dann alle Teilnehmer an Bord und wir starteten über das Kreuz Hannover Ost auf die A2 Richtung Berlin.
Mittlerweile waren bereits die ersten Biere geöffnet und eine ausgelassene Stimmung im Bus. Aus den Boxen liefen bekannte Partysongs die fröhlich mitgesungen wurden. Nach einiger Zeit legten wir eine Pause ein. Diese nutze unserer Busfahrerin auch gleich für die gesetzlich vorgeschriebene 45 Minutige Pause bei längeren Fahrten.
Wir konnten die Zeit bei herrlichen Sonnenschein mit Produkten der Einbecker Brauhaus AG überbrücken und erledigten den mittlerweile notwenigen WC-Besuch.
Dann ging es weiter auf die Zielgerade nach Berlin. Leider führte dichter Verkehr zu erheblichen Verzögerungen, sodass wir unser Ziel Berlin Reinickendorf erst um 16:30 Uhr erreichten. Eigentlich war vorher noch ein Aufenthalt in der Stadt geplant, doch durch eine Kette aus unglücklicher Verzögerungen (Deutsche Bahn / notwendigen Pausenzeiten und Stau) dauerte die Fahrt statt der geplanten 4 Stunden letztendlich 5 ½ Stunden.
Ein Teil der Gruppe wollte trotz des engen Zeitplans noch schnell ein gezapftes Engelhardt in dem nahegelegenen „Kiez-Kneipchen“ nehmen, während der Rest direkt zur Halle ging.
Zum Spielstart um 17:00 Uhr hatten es alle rechtzeitig geschafft. Insgesamt waren etwas über 30 Borsumer Fans mitgereist, sodass die Halle sehr gut gefüllt war. Die Berliner empfingen uns sehr freundlich und versorgten uns mit regionalen Bier und leckeren Snacks zu fairen Preisen. An der Stelle: VIELEN DANK!
Leider starteten wir denkbar schlecht in das Spiel und lagen nach den Doppeln und den ersten Einzel mit 3:0 zurück. Doch durch eine beeindruckende Aufholjagd kämpften wir uns zurück ins Match: Patti, Hage und Richard gewannen ihre Einzel und glichen zum 3:3 aus.
Im oberen Parkkreuz setze sich von uns Hardi durch, sodass wir mit einem Zwischenstand von 4:4 in die entscheidende Phase gingen. Zu dem Zeitpunkt war das Spiel, ähnlich wie im Hinspiel, völlig offen. Schließlich mussten wir uns geschlagen geben, da die Füchse beide Einzel im unteren Parkkreuz für sich entscheiden konnten. Damit stand der knappe 6:4 Endstand fest.
Am Ende war es das erwartet hart umkämpfte Spiel mit tollen Ballwechseln und toller Stimmung von beiden Lagern.
Gegen 21 Uhr machte unsere Busfahrerin den Bus startklar und wir traten die Heimreise an. Trotz der Niederlage war die Stimmung auch auf der Rückfahrt wieder gut. Glücklicherweise kamen wir ohne weitere Verzögerungen durch, sodass wir kurz nach Mitternacht unser Ziel Borsum erreichten.
Auf weitere solcher schöne Touren – Blitze Brett